Das machen Sie gerne:
        
          
- eine lernförderliche Umgebung schaffen
- Schüler*innen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung entsprechend des Niedersächsischen Kerncurriculums unterrichten und fördern
- in einem multiprofessionellen Team arbeiten
- Unterricht selbständig und auch in Zusammenarbeit mit der Klassenleitung planen und durchführen
- sich stetig weiterbilden und an Themen der Schulentwicklung mitarbeiten
- außerunterrichtliche Aktivitäten wie z.B. Schulübernachtungen, Klassenfahrten, Schulfeste mitgestalten
 
       
      
        Das macht Sie aus:
        
          
- Sie verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbar.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung, des Autismusspektrums und/oder mit komplexer Beeinträchtigung.
- Sie kennen didaktische und methodische Ansätze des Unterrichts und der Förderung von Schüler*innen mit geistiger Beeinträchtigung,
- idealerweise haben Sie Kenntnisse in Psychomotorik, Unterstützter Kommunikation, Autismusförderung und/oder haben besondere Interessen/Hobbies wie Werken, Sport, Musik, Bildnerischem Gestalten o.ä..
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Organisations- und Strukturierungsvermögen aus.
- Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und behalten den Überblick
 
       
     
    
      Ihre Benefits:
      
        
           
          Dezentrales Arbeiten
         
        
           
          Firmenfitness
         
        
           
          Gesundheitsförderung
         
        
           
          Vergütung nach TVöD
         
        
           
          30 Tage Urlaub
         
        
           
          Familienfreundlich