Das machen Sie gerne:
        
          
- eine lernförderliche Umgebung schaffen
 
- Schüler*innen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung in einer Klasse unterstützen und fördern
 
- Unterstützung der Schüler*innen bei der Bildungsvermittlung orientiert am Stundenplan sowie eigenständige Planung eigener Lerninhalten in Absprache mit der Klassenleitung
 
- Eltern in die Förderung ihres Kindes auf Augenhöhe einbeziehen
 
- außerunterrichtliche Aktivitäten wie z.B. Schulübernachtungen, Klassenfahrten, Schulfeste mit planen und durchführen
 
         
       
      
        Das macht Sie aus:
        
          
- Sie verfügen über eine abgeschlossenen Berufsausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar und verfügen über Fachkenntnis in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung.
 
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung.
 
- Sie zeichnen sich durch Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz aus.
 
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Organisations- und Strukturierungsvermögen aus.
 
- Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und behalten den Überblick.
 
         
       
     
    
      Ihre Benefits:
      
        
          
          Firmenfitness
         
        
          
          Gesundheitsförderung
         
        
          
          Vergütung nach TVöD
         
        
          
          30 Tage Urlaub
         
        
          
          Familienfreundlich